Am Rande der Kleinstadt Olfen befindet sich ein großangelegter Geheimtipp – das Gut Eversum. Zwischen vielen Spielgeräten, Tieren und Grillplätzen können es sich hier die Gäste – Klein wie Groß – den ganzen Tag gut gehen lassen. Hereinspaziert in das Gut Eversum Direkt vor der Haustür ist ein großer Platz mit einer Menge Parkmöglichkeiten, wo […]
Weiterlesen...Autor: Norbert
Zoo Wuppertal
1879 wurde die “Aktiengesellschaft “Zoologischer Garten” gegründet und 1881 mit 34 Tieren eröffnet – das sind jetzt sage und schreibe Jahre her. 1937 geht der “Zoologischer Garten” durch eine Änderung im Aktienrecht in das Eigentum der Stadt Wuppertal über, seitdem heißt er umgangsprachlich “Zoo Wuppertal”, bzw. der “Der grüne Zoo Wuppertal”. Die beachtliche Geschichte zieht […]
Weiterlesen...Zoo Dortmund
Bereits seit Jahren besteht der Zoo Dortmund im Stadtteil Brünninghausen, welcher von der damaligen Zoo-Gesellschaft Dortmund e. V. eröffnet wurde. Heute ist der Zoo heute eine Einrichtung der Stadt Dortmund, als Geschäftsbereich der Sport- und Freizeitbetriebe. Ungefähr 1500 Tiere in 230 Arten (Stand 2018 laut Zoo) findet der Besucher hier auf 28 Hektar. Der Zoo […]
Weiterlesen...Fort Fun in Bestwig
Das Sauerland bietet bekanntlicherweise sehr viele Freizeitaktivitäten an. Eine davon ist der Abenteuerpark “Fort Fun Abenteuerland” in Bestwig. Die Geschichte des “Fort Fun” fing bereits im Jahre 1968 an – Freiherr von Wendt erbaute den ersten Skibetrieb. In den letzten 40 Jahren ist der Park immer weitergewachsen und hat immer mehr Attraktionen dazugewonnen. Das “Fort […]
Weiterlesen...Schiffshebewerk Henrichenburg
Als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte, jubelte die Menge. Auch nach über 100 Jahren später sind begeistern sich Besucher an diesem größten Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Auch wenn der gigantische Aufzug inzwischen stillsteht, lässt das Museum die Geschichte des Hebewerks und der Menschen am Kanal wieder lebendig werden. Einen tollen […]
Weiterlesen...Freilichtmuseum Hagen
Das Freilichtmuseum Hagen liegt im Hagener Ortsteil Selbecke im Mäckingerbachtal. Das ist im südöstlichen Ruhrgebiet. Hier geht es allerdings nicht, wie in vielen anderen Freilichtmuseen um den Alltag der ländlichen Bauern, sondern um die Geschichte des Handwerks und der Technik. Das Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik (WFH) rekonstruierte auf ca. 42 Hektar 60 Werkstätten. […]
Weiterlesen...Besucherpark Flughafen München
Mindestens einmal im Jahr besuchen wir Bayern. Dann nutzen wir die Möglichkeit zum Flughafen München zu fahren.
Zwischen dem Spielplatz, den historischen Flugzeugen und dem Treiben am Flugfeld fühlen wir uns immer wieder wohl.
Ein schöner Tagesausflug für die ganze Familie.
Weiterlesen...Bußgeldkatalog für Radfahrer
Außer den Fußgängern und Autofahrern sind auch wir Fahrradfahrer Teilnehmer im Straßenverkehr. Und wir haben uns an ebenfalls an die StVO zu halten. Wenn nicht, kann es zu Bußgeldern, Punkten oder sogar Fahrverboten kommen. Hier die wichtigsten Fakten zum Bußgeldkatalog. Keine oder gefährdende Fahrradbeleuchtung Das Fahren ohne oder einer defekten Beleuchtung bringt einem 20 € […]
Weiterlesen...Neue Gesetze ab Oktober 2017 im Straßenverkehr
Durch neue Gesetze gibt es deutlich höhere Strafen für Sünder im Straßenverkehr Wer Einsatzfahrzeugen keinen Platz macht oder keine Rettungsgasse bildet, zahlt in der Zukunft ein deutlich höheres Bußgeld. Ebenso wird das Telefonieren am Steuer wird empfindlich teurer. Verhüllte oder mit verdecktem Gesicht fahrende sollten wissen, dass dies jetzt komplett verboten ist. Folgende Änderungen in […]
Weiterlesen...Eine erfolgreiche Tour planen
Tipps für eine schöne, erfolgreiche und erlebnisreiche Tour Für Kinder ist es doch immer schön, gemeinsam mit den Eltern etwas zu unternehmen. Da bietet sich eine Tour auf den Fahrrädern idealerweise an. Es ist eigentlich alles dabei, was für ein Ausflug wichtig ist. Viel Bewegung durch das fahren, es gibt eine Menge zu entdecken und […]
Weiterlesen...