Schiffshebewerk Henrichenburg

Schiffshebewerk Henrichenburg

Als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte, jubelte die Menge. Auch nach über 100 Jahren später sind begeistern sich Besucher an diesem größten Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Auch wenn der gigantische Aufzug inzwischen stillsteht, lässt das Museum die Geschichte des Hebewerks und der Menschen am Kanal wieder lebendig werden. Einen tollen […]

Weiterlesen...
LWL Freilichtmuseum Hagen - Freilichtmuseum Hagen

Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen liegt im Hagener Ortsteil Selbecke im Mäckingerbachtal. Das ist im südöstlichen Ruhrgebiet. Hier geht es allerdings nicht, wie in vielen anderen Freilichtmuseen um den Alltag der ländlichen Bauern, sondern um die Geschichte des Handwerks und der Technik. Das Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik (WFH) rekonstruierte auf ca. 42 Hektar 60 Werkstätten. […]

Weiterlesen...