Gut Eversum in Olfen

Gut Eversum

Am Ende des Beitrages gibt es viele Bilder zu Gut Eversum zu entdecken.

Am Rande der Kleinstadt Olfen befindet sich ein großangelegter Geheimtipp – das Gut Eversum.

Zwischen vielen Spielgeräten, Tieren und Grillplätzen können es sich hier die Gäste – Klein wie Groß – den ganzen Tag gut gehen lassen.

Hereinspaziert in das Gut Eversum

Eingang Gut Eversum

Direkt vor der Haustür ist ein großer Platz mit einer Menge Parkmöglichkeiten, wo an sich jeder sei Plätzchen bekommen sollte.

Wenn du jetzt auf einen großausgelegten Ausflug vorbereitet bist – mit Rucksäcken, Six-Pack Flaschen und Grillgut – bitte nicht gleich alles ausräumen. Gehe ganz entspannt zur Kasse und miete dir für 3.50 € einen Bollerwagen –  als Pfand darfst du noch deinen Ausweis hinterlegen. Im Gut Eversum ist das gut angelegtes Geld. Ansonsten müsstest du ggf. mehrfach laufen und gerade im Sommer ist das sehr schweißtreibend.

Im Normalfall solltest du an der Kasse nicht lange warten und schnell reinkommen. Im Eingangsbereich befindet sich auch ein kleiner Kiosk, wo es Eis und Slush-Eis gibt.

Nächster Tipp: Gleich am Anfang (linke Seite) findest du die …

… Modelleisenbahn auf Gut Eversum

Gut Eversum - Modelleisenban

Und zwar die größte Europas in Spur 0. Wie groß die Anlage ist, wie viele Züge darauf fahren kann man nur erahnen, abmessen und zählen. Leider haben wir bis dato noch keine Informationen über genauere Daten. Sie wurde auf jeden Fall von einer einzigen Person innerhalb von 40 Jahren (!) aufgebaut.

Bei unserem letzten Besuch konnten wir die Anlage leider nicht in Aktion sehen, da der Steuercomputer defekt war (Stand 08/2019).

Vorführungen finden in der Regel an Wochenenden und Feiertagen um 14:00 und 16:00 Uhr statt. An Werktagen sind nur Vorstellungen nach Terminabsprache möglich.

Erwähnenswert ist auch der Falkner. Bei schönem Wetter zeigt dieser seine Vögel und steht Rede und Antwort. Zu sehen sind zum Beispiel ein Uhu, ein Falke und Bussard. Auch streicheln darf man sie. Mit ein wenig Glück lässt er sie sogar fliegen.

 

Erst Tiere ansehen oder lieber spielen auf Gut Eversum

Gleich nach dem Einlass offenbart sich die “Lounge” für die Erwachsenen. Ein großer Sitzgarten neben dem Kiosk. Was es dort allerdings alles gibt, haben wir noch nicht herausgefunden – aus dem einfachen Grund, wir haben bis jetzt immer unsere eigene Verpflegung dabeigehabt. Das Angebot und die Preise werden wir uns aber bei unserem nächsten Besuch näher ansehen. Laut Webseite werden auf jeden angeboten: Frikadellen, Bockwürste, Erbsensuppe, verschiedene Heißgetränke und Softdrinks. An besucherreichen Tagen gibt es auch Pommes, Chicken-Nuggets, Brat- und Currywürste. Und am Wochenende Kuchen und Teilchen.

Im Eingangsbereich gibt es aber auch die ersten Tiere sind zu begutachten, nämlich die Erdmännchen. Stolz reckt mindestens das “Wach-Tier” immer seine Nase der Sonne entgegen und passt auf seine Familie auf. Hier finden die Kinder auch bereits das erste Karussell.

Links herum geht es in den Kleinkinderbereich. Wobei, das ist so nicht richtig. Schließlich finden auch die größeren Kinder dort ihren Spaß. Angeboten wird hier der Streichelzoo, Kettcar fahren, Trampolin und Motorradfahren. Daneben gibt es z.B.  den Nautic-Jet, die Pendelbahn “Butterfly” und die Motorschaukel “Komet”.

 

Rutschen, klettern, balancieren und drehen auf Gut Eversum

Im mittleren Teil des Gutes finden wir noch viel mehr Attraktionen. Zu einem ist dort die große Rutsche (aktuell kein Bild vorhanden), der Wellenreiter und ein großes Klettergerüst mit Sand herum, welcher auch zum Spielen einlädt. Auch ein großes Karussell interessiert auch immer wieder abenteuerliche Kinder.

Daneben steht eine große Scheune, in der einige Terrarien und Gehege stehen. Hier finden wir Pfeilgiftfrösche, Leopardgeckos und Vogelspinnen. Außerdem gibt es hier Büschelaffen, Rennmäuse und Frettchen.

Auf dem Gelände sind auch verschiedene Kleinspielgeräte verteilt. Hierzu zählt z.B. der Bagger wie auch eine Spritzepistole, hiefür werden ein paar Münzen benötigt.

 

Grillhütten und noch viel mehr Tiere auf Gut Eversum

Im hinteren Teil des Gutes sind noch viel mehr Tiere zu finden. In der Wellensittich-Freiflughalle sind eine Menge Vögel zu sehen. Sie fliegen, singen und quatschen nur so vor sich hin – wohin man auch schaut. Untermalt ist alles mit einer liebevoll angelegten Grünanlage.

Außerdem gibt es Alpakas, Truthähnen, Strauße, und Hasen zu sehen. Und amspannendsten sind die Totenkopfaffen. Sie leben zusammen mit den Alpakas und hüpfen hin und her und verzücken die Besucher. Sie sind auch zu bestimmten Zeiten zu füttern und hüpfen dabei gerne auf die Schultern der Besucher.

Wenn du dich auf einen Tagesausflug einrichten möchtest, empfehlen wir dir kostenlos eine Grillhütte zu reservieren. In den Hütten bekommt man einiges verstaut und wenn mal ein Regenschauer vorbeischaut, auch genügend Leute. Vor den Hütten stehen Bänke mit Tischen und ein Grill. Hier kann mit mitgebrachter Kohle angefeuert werden und das Mittagsmahl gemütlich verzehrt werden.

Du kannst sogar kostenlos Sonnenschirme für 10 € Pfand mieten!

 

Der Ablauf auf Gut Eversum

Dieser Freizeitpark ist nicht mit den großen Parks zu vergleichen. Alles läuft ruhiger und entspannter ab. So sind die Fahrten des eines oder andern Fahrgeschäftes auf bestimmte Zeiten begrenzt. Manchmal (unter der Woche) sogar nur auf Anfrage – was dann aber auch gerne durchgeführt wird. Das eine Fahrgeschäft fährt am Wochenende nur alle Stunde, das andere alle 1.5 bis 2 Stunden. Ab 10 Personen wird auch gerne eine Sonderfahrt durchgeführt.

Unsere Erfahrung: Reden hilft – wenn ein paar Interessenten da sind, dann kommt auch der “Mann oder die Frau mit dem Schlüssel” und startet durch. Das gilt übrigens auch für die Modelleisenbahn (egal wann).

Veranstaltungen auf Gut Eversum

Es gibt auch immer Events. Da wären der Mittelaltermarkt, Ostereiersuchen (inkl. Bogenturnier), Flohmärkte, Bogenschießen, Indianertage und Halloween. Die Termine sind der Webseite zu entnehmen (siehe weiter unten).

 

Unser Fazit über diesen Ausflug:

Kurzfazit: Wir werden wiederkommen!

Hütte und Bollerwagen mieten – alles reinbringen – deponieren – Spaß haben. Egal ob als Erwachsener oder als Kind. Groß und Klein können rutschen, Fahrgeschäfte fahren, Tiere bestaunen, entspannen und grillen.

Das Einzige was uns fehlt, ist der Minigolfplatz – der musste weiteren Hütten weichen – schade! Im Internet findet man viele negative Stimmen, dass der Park heruntergekommen ist (war). Wir sehen das anders. Dieser kleine Park hält seine Werte und alles scheint sicher und durchdacht. Natürlich gibt es Potenzial nach oben, aber das kostet bekannterweise Geld. Und dafür, dass dieser Park ein Geheimtipp ist, finden wir ihn toll. Die Toiletten sind hier etwas rar – gibt es nur im Eingangsbereich, dafür aber sauber!

Die FamilyBiker kommen auf jeden Fall wieder und können Gut Eversum jedem empfehlen!


Anfahrt, Öffnungszeiten, Preise

Anfahrt, Parken und Erreichbarkeit:
Der Park ist hier nur per PKW zu erreichen!

Adresse: Eversumer Str. 77, 59399 Olfen

Da die Ahsener Brücke bis auf unbestimmte Zeit gesperrt ist,
folge bitte den Umleitungsschildern über Flaesheim oder fahre über Olfen zum Park.

Öffnungszeiten:

O-Ton Gut Eversum:

Anfang der Osterferien bis Ende
der Sommerferien & Herbstferien:
Täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Zwischen den Sommer- & Herbstferien: Samstags & Sonntags 10:00 bis 18:00 Uhr
Montags bis Freitags geschlossen
Zwischen den Herbst- & Osterferien: Winterpause

Eintrittspreise (Stand 08/2019):

Erwachsene: 8,00 €
Kinder (bis einschl. 14 Jahre): 6,00 €
Kinder unter 90cm: Frei!
Hunde: * 1,00 €

Weitere Preise bitte der Webseite entnehmen (Link weiter unten).

* Hunde an der Leine können in den Park mitgenommen werden. In die begehbaren Gehege dürfen sie allerdings nicht mitgenommen werden.

Wenn du den Kindergeburtstag auf Gut Eversum feiern möchtest:
Ein Geburtstagskind hat ab 7 feiernden Kindern freien Eintritt!


Tipps:

 

  • Bitte genügend Flüssigkeit mitnehmen.
  • Sobald die Temperturen sehr warm werden, an Sonnen- und Kopfschutz denken.
  • Wenn du vor Ort kein Essen kaufen möchtest, denke an die Verpflegung.
  • Wenn du vor Ort bist, beachte unbedingt die Uhrzeiten stattfindender Fütterungen und Start der Fahrgeschäfte.
  • Auch ein paar Münzen sind von Vorteil, wenn das Kind z.B. baggern möchte.
Link:

Zu guter Letzt …

… gibt es wie gewohnt noch viel mehr Fotos, sodass du einen Vorgeschmack auf einen tollen Ausflug bekommst!

 

Hat dir der Beitrag über diesen Ausflug gefallen? Dann folge uns doch auf Facebook, Twitter oder Instagram.

Wenn du einen Rechtschreibfehler gefunden hast, behalte ihn nicht für dich, sondern benachrichtige uns bitte, indem du den Text auswählst und dann
Strg + Eingabetaste drückst. Vielen lieben Dank!

Ähnliche Beiträge